Jetzt bewerten:
Geschirrspülmittel sparen
Du kennst auch Haushaltstipps und Rezepte?
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
19 Kommentare
#2
5.2.19, 15:11
Finde ich gut, danke.👍5.2.19, 15:11
#3
5.2.19, 16:55
Also ich benutze ein Spülmittel-Konzentrat und die Öffnung ist so gestaltet, dass ich es tröpfchenweise entnehmen kann..5.2.19, 16:55
#4
5.2.19, 18:40
Ich verduenne das spuelmittel 3:1. In die alte flasche kommt ein drittel, dann wird mit wasser aufgefuellt. Auf die weise haelt es richtig lang.5.2.19, 18:40
#5
10.2.19, 10:26
Ich würd das zeug 30:1 verdünnen .... hält dann 10x länger als in deinem Vorschlag ....10.2.19, 10:26
;o)
#8
11.2.19, 10:51
Ich bezahle für eine Flasche Geschirrspülmittel 0,65 cent und reiche damit einige Monate. Man kann es gut dosieren und mir fällt es im Traum nicht ein, da noch Wasser reinzuplämpern um es zu verdünnen und somit auch schlechter dosierbar zu machen weil es zu flüssig ist. Der Tipp ist ja nicht schlecht, weil ich es nicht mache, aber sogar meine Sparsamkeit hat ihre Grenzen.11.2.19, 10:51
#10
11.2.19, 20:55
@susiratlos: falscher ansatz. Es geht nicht ums geldsparen,sondern um resourcen. Wenn wir alle nur die haelfte von dem nehmen wuerden was die giftmischabteilungen uns offerieren, wasch-, spuel-, putzmittel, etc. saehe die welt um einiges besser aus.11.2.19, 20:55
#12
11.2.19, 23:11
@susiratlos: ein.zwei spritzer, und das millionenfach,da kommt schon was zusammen.11.2.19, 23:11
ich denke mir unsere muetter und grossmuetter hatten die ganze schaedliche chemie nicht, und haus und waesche waren auch sauber. weniger ist oft mehr.
mein geiz beschraenkt sich auschliesslich auf resourcen, von alufolie bis weichspueler. das meiste ist im besten sinn ueberfluessig, im schlechten schaedlich.
#15
12.2.19, 12:58
@Upsi: 12.2.19, 12:58
Ich finde auch, dass viel mehr Spülmittel rausläuft, wenn man es verdünnt.
#16
12.2.19, 14:54
Ich finde beim Einsatz von Reiniger, Waschmittel, Weichspüler geht es in erster Linie darum, nur soviel an Menge einzusetzen, wie benötigt wird. 12.2.19, 14:54
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ein Beispiel: Wenn ich den Reiniger für die Geschirrspülmaschine unterdossiere über längere Zeit, dann muss ich zusätzlich Spezialreiniger einsetzen.
Das gleiche passiert auch, wenn ich nur noch das Energiesparprogramm laufen lasse.
Genauso ist es beim Wäsche waschen. Wenn ich mit Waschmittel knausere -ich meine nicht sparsam einsetze-, dann wird die Wäsche nicht sauber.
Das muss man ausprobieren.
Beim Geschirrspülen von Hand brauche ich je nach Schmutz des Geschirrs mal mehr, mal weniger Spülmittel.
Da kann ich vorher verdünnen, ich brauche trotzdem die entsprechende Menge um mein Geschirr zu säubern.
Genauso ist es mit Duschmittel, Shampoo und allem was man so braucht im Haushalt und zur Körperpflege.
Ein Tipp:
Ich bestelle alle Reinigungsmittel, Waschpulver und Reiniger für die Geschirrspülmaschine in großen Mengen im Internet. Immer für 2 weitere Haushalte mit.
Dadurch sparen wir Kosten, trotzdem setzen wir alles so sparsam wie nötig ein.
Damit nun keine Einwände kommen, dass das Bestellen im Internet der Umwelt schadet.
Ich habe im Ruhestand mein Auto verschenkt und kann alle Einkäufe zu Fuß erledigen, weil ich nicht mehr schwer tragen muss.
#18
12.2.19, 22:17
@susiratlos: die 60er Jahre waren diesbezueglich wirklich besser, wenn man mal von e605 und ddt absieht.12.2.19, 22:17
Nicht nur nachdenken, wie mafalda richtigerweise schreibt.
Aufwachen! Wir haben nur einen planeten, und jeder kann einen beitrag dazu leisten ohne sich in irgendeiner Weise gross einschraenken zu muessen.
Wir fahren sehenden auges unsere lebensgrundlage an die wand. Wer das nicht sieht ist entweder blind oder ignorant.
Ich moechte auch noch viele jahre leben, mit sauberer luft, sauberem wasser, und einer intakten umwelt. Das haben wir aber nur, wenn wir bereit sind etwas dafuer zu tun.
Ähnliche Tipps

5 praktische Weihnachtsdeko-Tipps für alle Spätzünder…
9 2
Hartnäckige Fettschichten entfernen
8 5

Geschirrspülmaschine - Spülmittel und Energie sparen
8 14

Fleischproduktion und Konsum in Deutschland
38 66

Wissenswertes über Honig, Bienen und Imker
26 21

Tipps für nachhaltiges Einkaufen
20 15

Papiertüte, Stofftasche & Co: Wie umweltfreundlich sind…
6 20

Die Umwelt schützen und ein wenig Strom sparen
6 42
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss verstopft
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Backofen
Backofen reinigen
Bronchitis
Bügeln
Fenster
Fenster putzen
Fettfleck
Fugen reinigen
Halsschmerzen
Husten
Käsekuchen
Lasagne
Mango
Marmorkuchen
Nagelpilz
Natron
Ohrenschmerzen
Pfannkuchen
Polster reinigen
Reizhusten
Reißverschluss
Rotweinflecken
Silber
Silber putzen
Silberfische
Sodbrennen
Stockflecken
Teppich reinigen
Thermoskanne reinigen
Toilette
Toilette reinigen
Urinstein
Verstopfung
Waschmaschine
Waschmaschine reinigen
Wc reinigen
5.2.19, 13:01
Im Prinzip aber ein guter Tip!