Zeit
Zubereitungszeit:
Koch- bzw. Backzeit:
Ruhezeit:
Gesamtzubereitungszeit:
Habe von meiner Tochter ein Glas Zwetschgenmarmelade bekommen, da fiel mir ein, dass meine Mama früher Buchteln mit Zwetschgenmarmelade gemacht hatte, diese waren sehr lecker.
Hatte nie welche selbst gebacken, hat gut geklappt, und sie sind so was von fluffig und lecker geworden.
Zutaten
Für den Teig
- 650 g Weizenmehl Type 550
- 75 g Zucker
- 50 g Butter
- 250 ml warme Milch
- 30 g frische Hefe
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 40 g flüssige Butter zum Bepinseln
- Zwetschgenmarmelade für die Füllung
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hefe in der warmen Milch auflösen und alle Zutaten zusammen kneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst. 1 Stunde zugedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen. Der Teig hat sich nach einer Stunde gut vergrößert.
Den Teig auf einer Backunterlage kurz durch kneten.
Nun den Teig zu einer Rolle rollen und 12 Teiglinge abstechen.
Teig flach drücken, darauf Zwetschgenmarmelade geben, nach oben zumachen und umdrehen.
Eine 32 iger Backform einfetten und mit Mehl bestäuben, die Teiglinge reinlegen, mit flüssiger Butter einpinseln und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit Backofen vorheizen auf 200° Ober- und Unterhitze.
Backform in die zweitunterste Schiene schieben mit 200° 10 Minuten backen, Temperatur runterschalten auf 180° 20 Minuten fertig backen.
Erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben, oder warm mit Vanillesoße sich schmecken lassen.
Es lohnt sich diese Leckerei nach zu backen. Wünsche euch viel Spaß und guten Appetit.
24.7.19, 12:13